Das bietet dir eine Lehre in der Hotellerie und Gastronomie:
Du wirst zur gefragten Fachkraft im In- und Ausland – geh auf Reisen und entdecke die Welt!
Du hast spannende Karrierepfade vor dir – sei es in deinem eigenen Restaurant oder in einem grossen Hotel.
Du bekommst eine hochwertige, gut organisierte Ausbildung
Du kommst mit vielen Menschen in Kontakt und erlebst emotionale und kreative Momente.
Diese Berufe kannst du lernen
Hotelfachfrau/-mann EFZ
(3-jährige Ausbildung)
Die Hotelzimmer sind dein Reich. Du bist verantwortlich, dass sich der Gast in seinen vier Wänden wohlfühlt, kümmerst dich um Zimmerreinigung, Wäscherei, Dekorationen oder den Frühstücksservice.
Hotellerieangestellte/-r EBA
(2-jährige Ausbildung)
Du bist dafür zuständig, dass sich die Gäste im Hotel wohl fühlen. Man trifft dich in den Gästezimmern, beim Frühstücksservice und in der Wäscherei an.
Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ
(3-jährige Ausbildung)
Das Hotel ist deine Bühne. Vor und hinter den Kulissen kümmerst du dich in den verschiedenen Abteilungen um die Hotelgäste und sorgst für einen angenehmen Aufenthalt.
Kauffrau/-mann EFZ Hotel-Gastro-Tourismus HGT
(3-jährige Ausbildung)
Du nimmst an der Reception oder am Schalter des Betriebs Reservationen entgegen, erteilst Auskünfte, erledigst die Korrespondenz und schreibst Rechnungen.
Köchin/Koch EFZ
(3-jährige Ausbildung)
Die Küche ist ein Arbeitsplatz für einfallsreiche Entdecker und kreative Köpfe mit einem guten Geruchs- und Geschmackssinn. Mit deiner Arbeit überraschst du die Gäste täglich aufs Neue.
Küchenangestellte/-r EBA
(2-jährige Ausbildung)
Die Küche ist ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz für motivierte Teamplayer. Hier lernst du die unterschiedlichsten Lebensmittel kennen.
Restaurantfachfrau/-mann EFZ
(3-jährige Ausbildung)
Du weisst alles Wichtige über Speisen und Getränke, kennst die Geheimnisse der Weine und kannst unterschiedliche Cocktails mixen. Gastgeber zu sein, macht dir Freude und Spass.
Restaurantangestellte/-r EBA
(2-jährige Ausbildung)
Als Restaurationsangestellte/-r empfängst und betreust du die Gäste, nimmst Ihre Bestellungen entgegen und leitest diese an die Küche weiter.
Systemgastronomiefachfrau/-mann EFZ
(3-jährige Ausbildung)
Als Organisationstalent planst du die Arbeitsteilung in den verschiedenen Bereichen des Restaurants und koordinierst Tätigkeiten, die nach einem bestimmten Muster ablaufen müssen.
TOP-Ausbildungsbetrieb

TOP-Ausbildungsbetriebe in Graubünden
Betriebe Stufe I:
- Hotel Badrutt's Palace, St. Moritz
- Hotel Belvedere, Scuol
- Hotel Fidazerhof, Fidaz
- Hotel Fravi, Andeer
- Hotel Piz Mitgel, Savognin
- Hotel Waldhaus, Sils-Maria
- Kurhaus Bergün
- Gran Resort Bad Ragaz
- PRIVÀ Alpine Lodge, Lenzerheide
- Restaurant Va Bene, Chur
- Romantik Hotel Schweizerhof, Flims
- Seniorenzentrum Casa Falveng, Domat/Ems
- Seniorenzentrum Rigahaus, Chur
- Spital Oberengadin, Samedan
- Tamayo Villagran Gastro - Restaurant Arena, Klosters
- Wohnbetrieb Scalära, Kanton Graubünden
Betriebe Stufe II:
- Carlton Hotel, St. Moritz
- Hotel Schweizerhof, Lenzerheide
- Flury Stiftung, Schiers
- Mensa Münzmühle, Kanton Graubünden
- Parkhotel Margna, Sils-Baselgia
- Puntreis Center da Sanadad, Disentis
- Rehaklinik Seewis
- Romantik Hotel Stern, Chur
- Sorell Hotel, Tamina
- Sunstar Hotel, Lenzerheide
- Valbella Resort, Valbella
- Wohn- und Verpflegungsbetrieb, Mensa Münzmühle